The Recycling Myth Trailer (B) from a&o buero on Vimeo.

MUSIK SEHEN
(Auswahl)
Once Upon A Time – The Magical Story Of The Brothers Grimm And Their Fairy Tales – Dokumentarfilm von Gabriele Rose/A&O Filmproduktion, 2021
VIRAL Dokumentarfilm von udiVsagi/Gebrueder Beetz, 2021
Wer war zuletzt am Kühlschrank – Miniserie arte von Kathrin Albers und Thomas Henning/Fuenfer Film, 2021
Wildnis Europa – Dokumentarfilm Serie, Gebrueder Beetz 2021
Hallo Diktator – Dokumentarfilm von Michael Wech/Broadview TV, 2020
Rohwedder – Einigkeit und Mord und Freiheit (A perfect Crime) -Miniserie Netflix, 2020
Büro 39 – Norkoreas geheime Kassen – Dokumentarfilm von A&O Filmproduktion Hamburg, 2020
Halbe Hütte – Eine Provinzposse Dokumentarfilm von Andreas Geiger/Grünwald Film,Eikon Südwest
Maha Khumbh Mela – Das größte Fest der Welt – Dokumentarfilm von Marc Eberle, 2000
Die Hydronauten 24teilige Animationsserie von Udo Beissel, 2004
Spurensuche in Tansania Dokumentarfilm von Annette Wagner, 2004
The most secret place on earth Dokumentarfilm von Marc Eberle, 2008
Die Bombe zweiteilige Doku von Claus Kleber + Angela Andersen, 2009
Im Bann der Pferde fünfteilige Dokureihe, Filmquadrat München, 2009
Wadans Welt Dokumentarfilm Kino von Dieter Schumann, 2010
Morgen ist heute Spielfilm von Sven Halfar, 2011
Das Rudel Dokumentarfilm Kino von Alexander Schimpke, 2011
DeAD Kinospielfilm von Sven Halfar, 2013
Der erschöpfte Planet – Machtfaktor Erde dreiteilige Dokureihe von Claus Kleber + Angela Andersen, 2011
Make Love Dokuserie, von Tristan Ferland Milewski mit Ann Marlene Henning Staffel 1-4, 2013
Ferien im Niemandsland Dokumentarfilm von Alexander Schimpke, 2012
Letzte Saison – Wenn es Zeit ist zu sterben Dokumentarfilm von Sigrid Faltin, 2011
Münchhausen – Die Geschichte einer Lüge Dokudrama von Kai Christiansen, 2013
Mord im Hause Medici zweiteiiges Dokudrama von Judith Voelker, 2013
Die Frauen der Wikinger zweiteiliges Dokudrama von Kai Christiansen, Judith Voelker, Yoav Parish, 2014
Planet Willy Animationsfilm von Sören Wendt nach einem Buch von Birte Müller, 2014
Städte am Meer 10 teilige Dokuserie, Filmquadrat München, 2015/17
Hunger! Durst! zweiteilige Dokureportage von Claus Kleber + Angela Andersen, 2015
Schön gehört ? Animationsfilm von Martin Ballscheit und Sören Wendt, 2015
Riverbanks Kinospielfilm von Panos Karkanevatos, 2015
Seenflimmern fünfteilige Dokuserie, Süddeutsche TV, 2015
Kinder! Liebe! Hoffnung! Dokumentarfilm von Sigrid Faltin, TV, Kino und TV Serie, 2013-16
Piccolo Concerto Animationspilot von Ceylan Beyoglu, 2016
Stille Retter – Überleben im besetzten Frankreich Dokudrama von Christian Frey, 2016
Erich Kästner – Das andere Ich Dokudrama von Annette Baumeister, 2016
Die Gabe Dokumentarfilm Kino von Andreas Geiger, 2017
Mata Hari – Tanz mit dem Tod Fernsehfilm von Kai Christiansen, 2017
Leningrad Symphony Dokudrama von Christian Frey, 2017
Nils Kacirek ist Komponist, Musiker und Klangentwickler.
Seine musikalische Laufbahn begann er mit der ExperimentalKrautrock/Dub Formation plexiq, mit der er vier Alben veröffentlichte und international auf Tournee ging. Während dieser Zeit begann er auch Musik für Kurzfilme zu komponieren.
Seit 2000 arbeitet er hauptsächlich an Musik für Film und Fernsehen, entwickelt Klänge für Backöfen und Geschirrspüler und komponiert Soundtracks für Video Games.
Gemeinsam mit Paul Plamper produzierte er Hörspiele („Henry Silber geht zu Ende“ u.a. mit Volker Spengler,Max Raabe und „Der Assistent“, ausgezeichnet mit dem Robert Geissendörfer Preis).
Mit der Kinderbuchautorin Franziska Biermann veröffentlicht er Musikbilderbücher im Carlsen Verlag und betreibt die Produktionsfirma „Eddi Media“ sowie das Label „Eddi Musik“.
Weitere aktuelle Projekte sind das „Hamster Quartett“ mit Cellistin und Sängerin Cordula Rohde, sowie „The Zabots“ mit Pianist und Komponist Jörg Hochapfel, sowie die Band plexiq.
Seit 2021 ist er Mitbetreiber des Labelkollektivs „Bello Neon records“.
Nils Kacirek spielt und schraubt in den Freudenhammer Tonstudios in Hamburg.
Links
www.eddimusik.de
www.eddimedia.de
www.freudenhammertonstudios.de
Nils Kacirek * Atelier Freudenhammer * Eimsbütteler Chaussee 23 * 20259 Hamburg
n.kacirek(at)posteo.de
Udi Nir & Sagi Bornsteins’s neuer Film hat Premiere beim Hot Docs Festival am 29. April 2021.
Super spannender und entlarvender Film über die Hintergründe des Brexit von Tom Costello und Lehrstück darüber, wie die Interessen einiger Weniger die politischen Machtverhältnisse in europäischen Demokratien verschieben können. Absolut unbedingt sehenswert !
aus dem a&o buero Hamburg.
WDR „die story“, 10.02.2021, 22.15 Uhr
Extrem gut recherchierter, gut gemachter, spannender und politisch wichtiger Dokumentarfilm des preisgekrönten Regisseurs Michael Wech. Produziert von Peter Wolf/BROADVIEW TV. Zum ersten Mal ausschliesslich mit Musik aus unserer eigenen LAUTERFISCH MUSIC LIBRARY. Unbedingt ansehen !!!
Vom 23.12.2001 bis zum 23.03.2021 in der arte Mediathek. https://www.arte.tv/de/videos/099755-000-A/hallo-herr-diktator/
Ab 25.09.20 im Stream bei Netflix. Musik komponiert und produziert in Zusammenarbeit mit meinem Kompositionspartner und Studionachbarn Milan Meyer-Kaya. Und es geht gleich gut los.
ROHWEDDER wurde als Best Documentary Series 2020 auf dem Series Festival Berlin ausgezeichnet. Die Jury u.a. mit zweifach Oscar-Preisträgern Nick Vallelonga (“Green Book”) und dem Journalisten und Produzenten Gero von Boehm begründete ihre Entscheidung:
„Die Verbindung zwischen der deutschen Geschichte, den mutmaßlichen Verdächtigen und der Biographie und Psychologie von Rohwedder ist sehr klug dargelegt… Dies ist besonders interessant für ein internationales Publikum. Die Doku-Serie findet ihre eigene visuelle Sprache, die Bearbeitung ist perfekt in ihrem Rhythmus, der Soundtrack ist fantastisch.“
Wir gratulieren und freuen uns sehr !!!
Starker Dokumentarfilm von Sebastian Weis und dem A&O Büro Hamburg über die verdeckten Unternehmungen des Nordkoreanischen Regimes zur Devisenbeschaffung.
Weihnachtsbuch Teil zwei, mit 24 weiteren tollen Weihnachtsliedern zum Hören und Mitträllern: Jetzt im Buchladen eures Vetrauens oder bei www.eddimusik.de. Und folgt uns auf Instagram !!! @eddimusik.de Mit vielen making of Videos, den tollen Animationsfilmen von Storykid Studios und vielem mehr !
Unbedingt ansehen !!!!!!!!!!
Der Soundtrack zu dem Daedalic Game „State of Mind“ von Martin Ganteföhr ist ab sofort als Soundtrack erhältlich. Soundtrack produziert vom GoZebraGo Team.
Der neue Animationskurzfilm von Ceylan Beyoglu „Hier“ („Here“) hat von der Jury der Deutschen Film und Medienbewertung (FBW) das Prädikat „besonders wertvoll“ erhalten. Glückwunsch und Freude !
Nach über einem Jahr Produktionszeit ist der neue, großartige Film von Ceylan Beyoglu, nach einer Idee von Ali Hakim und Julia Urban, fertiggestellt. Und es gibt auch schon einen Trailer. Neben einem tollen Ensemble ist der unglaubliche Christian Seibold an der Klarinette zu hören. In topform. Aufführungstermine folgen hier.